ir a principal | Ir a lateral
Der Pickelhering
PH durchsuchen
  • Heim
  • Narrenschyff
  • Bierernst
  • Kunterbunt
  • Beiträge  |  Kommentare
  • via Email

Über PH

Pickelhering wird befragt...
  • TATA trifft TINA - Pickelhering wird befragt (über dieses Blog)
  • Pickelherings Alter Ego (über mich)
  • Impressum

PH außer Haus

Pickelherings Gesichtsbuch

Pickelherings Gezwytscher

Pickelhering ist Mitglied der LINKEN Berlin-Neukölln

Pickelhering ist aktiv bei marx21.de

Pickelhering macht mit bei Anti Atom Berlin

PH unterstützt

Berliner Mietenvolksentscheid

Themen

Antirassismus Arbeitskampf Imperialismus Kultur Revolution Soziales Umwelt Wirtschaft

Beliebte Beiträge

  • Keine Ruhe an der Atomfront
    Bei den Verhandlungen zur Endlagersuche demonstrierte die Anti-Atom-Bewegung am 9. April gegen den absehbaren Parteienkompromiss zwisch...
  • Pickelhering wird befragt: TATA trifft TINA
    Pickelhering wird steckbrieflich seit Jahrhunderten gesucht - bisher vergeblich. Nun senden die Mächtigen ihre Journalisten aus. Einem gel...
  • Betankt die Maschinen
    Bendito Machine Teil 4: Fuel the Machines In der digitalen Animationsfilmreihe »Bendito Machine« erzählt der spanische Künstler Jossie M...
  • Pickelherings Alter Ego
    Pickelhering hat ein zweites Ich! Uff, nun ist es 'raus. Eigentlich sehe ich keine Notwendigkeit, mich zu "outen" und über mei...
  • Atomausstieg durch Abwahl von Schwarz-Gelb?
    Die Wut über die Atompolitik der Regierung wächst. Schon zum zweiten Mal in diesem Jahr sind Massen gegen Atomkraft auf die Straße gegange...

Alle Artikel

PH - das alte Blog

Weitere Beiträge von Pickelhering findest du in meinem alten Blog...

Augenweyde


Pickelhering bei flickr...

Gezwytscher

PH liest

  • Der Postillon (Satire)
    Merz kritisiert neuen Papst: "Erst beim vierten Wahlgang? Was für ein Loser!" - [image: Merz kritisiert neuen Papst:] Berlin (dpo) - Mit deutlichen Worten hat Bundeskanzler Friedrich Merz heute die schwache Performance des frisch gewä...
    vor 14 Stunden
  • Glumm
    Neu-Start - In Düsseldorf hatte sich ein älterer Herr um das Leben auf der Erde verdient gemacht. Noch heute denke ich daran, an die Notiz in der Zeitung, die ich glei...
    vor 21 Stunden
  • trueten.de
    Die Bewohner von Khirbet Khilet al-Dabe' sind heute Morgen mit Bulldozern aufgewacht. Bis Mittag war ihr Dorf komplett zerstört. - *Innerhalb weniger Stunden haben israelische Truppen Häuser, Brunnen und sogar Höhlen in dem westjordanischen Weiler Khilet al-Dabe' abgerissen und Familie...
    vor 1 Tag
  • Anti Atom Berlin
    Dialogverfahren zum Rückbau des Forschungsreaktors BER II - Anti Atom Berlin beteiligt sich seit Beginn des Dialogverfahrens zusammen mit dem Anti-Atom-Bündnis in Berlin und Potsdam https://www.atomreaktor-wannsee...
    vor 1 Monat
  • Christine Buchholz
    Austritt aus der Partei Die Linke - Nach mehr als 20 Jahren bin ich aus der Linken ausgetreten. Ich dokumentiere hier mein Austrittsschreiben. Liebe Genoss*innen, hiermit erkläre […]
    vor 4 Monaten
  • counterfire.org
    Class: A Graphic Guide - book review - *Class: A Graphic Guide* offers an introduction to theories about class, but emphasises identity rather than material reality, finds Elaine Graham-Leigh
    vor 2 Jahren
  • LobbyControl
    Bundeskartellamt sollte Durchsetzung der Regeln für Google, Amazon & Co stärken - Unsere Politische Geschäftsführerin Imke Dierßen hat gestern in einem Brief an Andreas Mundt, Präsident des Bundeskartellamts, appelliert, die Durchsetzu...
    vor 2 Jahren
  • WildeTexte
    Die zwei Seelen des Organizing - (analyse und kritik) Die zwei Seelen des Organizing. Linke und die Erneuerung der Gewerkschaften – eine Antwort auf Slave Cubela. Von Florian Wilde und Fan...
    vor 3 Jahren
  • Der Klima-Lügendetektor
    National Pen: Knapp danebenliegen - Edmund Stoiber hat in seinem Leben viel erreicht. 14 Jahre war er Ministerpräsident in Bayern, 2002 wäre er fast Bundeskanzler geworden – ihm fehlten bei d...
    vor 3 Jahren
  • Störungsmelder
    Goldgräber am rechten Rand - Unter ihren Anhängern streuen sie Angst – um ihnen Gold und Silber zu verkaufen: Eine Clique von Edelmetallhändlern macht mit rechten Parolen ordentlich Ka...
    vor 3 Jahren
  • Die Fünf Filmfreunde
    Werden wir bald beim Streaming von Kameras überwacht? - Das ist eines der Themen in der aktuellen Folge von Flipps News. Es geht um eine Idee wie Eventstreams und Kino-Filme zukünftig zuhause geschaut werden s...
    vor 4 Jahren
  • Zwangsräumungen gemeinsam verhindern
    Blog Umzug - Wir sind umgezogen. Unser neuer Blog ist hier: https://zwangsraeumungverhindern.nostate.net Dieser Blog wird nicht mehr aktualisiert und demnächst abgescha...
    vor 4 Jahren
  • contrAtom
    Nächster Atommüll-Export blockiert - Gronau (West). Erneut blockieren Aktivist_innen einen Zug mit Uranmüll der Firma Urenco, der auf dem Weg nach Russland ist. Vorerst kann er nicht weiter fa...
    vor 5 Jahren
  • Socialist Worker (USA)
    Open letter to some ex-leaders of the ISO - Tess Carter In light of the revelation of a sexual assault accusation that was grossly mishandled by once-leading members of the organization, Tess Carter...
    vor 6 Jahren
  • klimaretter.info
    "Taumelnde Giganten" – neues Buch über die Autoindustrie - Gelingt der Autoindustrie die Neuerfindung? Welche Weichen die Branche jetzt stellen muss, um auch bei der Mobilität der Zukunft eine Rolle zu spielen, erk...
    vor 6 Jahren
  • Kreativer Strassenprotest
    "Heraus zum Tag der sozialen Arbeit. Rein in den Problembezirk Villenviertel" (Berlin,... - Mehrere Tausend Menschen sind am 1. Mai einem Aufruf der Hedonistischen Internationale ins "Problemviertel" Berlin-Grunewald gefolgt. Mit Musik und Parolen...
    vor 7 Jahren
  • DIE LINKE.
    Die LINKE und die Gretchenfrage „Grexit“: Kein politischer Ausweg, sondern Sackgasse für Griechenland und Europa - Von Axel Troost, stellvertretender Vorsitzender der Partei DIE LINKE und finanzpolitischer Sprecher der Bundestagsfraktion DIE LINKE
    vor 8 Jahren
  • kopperschlaeger.net (Satire)
    UZ Pressefest 2016 in Dortmund - Vom 1. – 3. Juli 2016 fand im Revierpark Wischlingen in Dortmund das 19. UZ-Pressefest statt. Ich war für Euch mit der Kamera dabei und möchte Euch hier ei...
    vor 8 Jahren
  • Grüne Geschäfte
    Und jetzt: der Stromspeicher aus Papier - Es ist doch verrückt, welche Folgen der Smartphonehype weltweit hat. Weltweit geht die Nachfrage nach Papier zurück. Darunter leidet offenbar auch die sc...
    vor 9 Jahren
  • rebel:art
    OX – das Buch - Fotos: Just Seit ich mich mit Kunst im öffentlichen Raum und all seinen künstlerischen und politischen Dimensionen von Adbusting/Culture Jamming bis Graffi...
    vor 10 Jahren
  • Charite Facility Management: Solikomitee
    GegenGift – Zeitung für gewerkschaftliche Gegenwehr in der CFM Nummer 3 - Liebe Kolleginnen und Kollegen, hier findet Ihr die dritte Ausgabe der Gegengift. Gegengift Nummer 3
    vor 12 Jahren
  • redblog
    -
  • Harald Strauß
    -
  • Ende der Märchenstunde
    -
  • Nicole Gohlke
    -
  • marx21.de
    -
5 anzeigen Alle anzeigen

Eurokrisen-Filme: Titel gesucht...



Dass die Eurokrise ein Thriller, ein Drama ist, hat twitterer inspiriert, nach Titeln für eine Verfilmung zu suchen (#eurokrisenfilme). Pickelhering schlägt folgende vor:
  • The Big Bailoutski
  • Inglourious Bankers
  • All the Pretty Euros
  • Der Herr der Augenringe: Die zwei Zentralbanktürme
  • (Euro im) Safe - Auch nicht todsicher
  • Der griechische Patient
  • Depreciated - Unter "Freunden"
  • …Jahr 2022… die nicht zurückzahlen können 
  •  Während es in "Die sieben Griechen" eher um Sparpakete geht, thematisiert das Remake "Die glorreichen Griechen" den tapferen Kampf eines armen Dorfes gegen Troika-Banditen.
Einige meiner Favoriten: Dr. Seltsam oder: Wie ich lernte, die Bonds zu lieben /  Mit Rettungsschirm, Charme und Melone / Night of the Living Debt / Saving Private Banks / Der Weiße Kredithai / WALL·€ - Der letzte räumt die Kasse aus / Liebling, ich habe das BIP geschrumpft  / Täglich grüßt der Insolvenzverwalter / EU-Turn - Kein Weg zurück / Catch Me If EU Can / 2010 - das Jahr in dem wir Kredit aufnehmen

Mehr: Pickelhering auf twitter
Thema: Narrenschyff, Wirtschaft
Diesen Post per E-Mail versendenBlogThis!Auf X teilenIn Facebook freigebenAuf Pinterest teilen
Neuerer Post Älterer Post Startseite
top

Die Seite läuft mit Blogger und dem Template "Evidens White" von Design Disease - angepasst von Pickelhering