Naziparolen von der AfD
-
In Magdeburg haben Neonazis das Gedenken an die Opfer der Bombardierung
missbraucht. Davon wollte auch die AfD profitieren.
Der Beitrag Naziparolen von d...
LINKE gegen Weiterqualifizierung mit der Waffe
-
Mit ungläubiger Verwunderung haben der LINKEN-Kandidat für die
Oberbürgermeisterwahl in Hanau, Jochen Dohn, und ich auf das Pilotprojekt
für zukünftige […]
Teufelsinsel
-
Der Vatter (Ill. Sanne Eggert) * Keine Ahnung, ob Gott existiert. Ich
glaube nicht. Aber ich hätte es gern. Ich fände es gut, wenn es Gott gibt.
Gäbe. Ein ...
Gerda Weber (1923-2021)
-
(Rosalux) Gerda Weber (1923-2021). Wichtige Exponentin der Linken der
1950er Jahre und bedeutende Kommunismusforscherin. Von Florian Wilde. Am
02.01.2021 ...
Offener Brief an die Staatsanwaltschaft Osnabrück
-
Anlässlich eines Prozesses gegen eine Atomkraftgegnerin in Lingen (mehr
Infos hier) haben einige Atomkraftgegner*innen einen offenen Brief an die
Staatsanw...
Vattenfall: Der (Un-)Held des Jahres
-
Und hier verehrte Lesserinnen, Leser und *: unser Held des Jahres 2020.
Vattenfall! In seiner Werbung verspricht der schwedische Staatskonzern: zu
sein. Un...
Blog Umzug
-
Wir sind umgezogen. Unser neuer Blog ist hier:
https://zwangsraeumungverhindern.nostate.net Dieser Blog wird nicht mehr
aktualisiert und demnächst abgescha...
Verteilter Protest in Zeiten von Corona (März 2020)
-
Am Tag gegen Rassismus hat in Lüchow/Wendland eine Aktion stattgefunden,
bei der dezentral und verteilt in maximal 2-Personen-Gruppen demonstriert
wurde. D...
Taking our final steps
-
From the ISO
Members of the leadership team responsible for carrying out the decisions
made by current and recently resigned ISO members in voting to diss...
UZ Pressefest 2016 in Dortmund
-
Vom 1. – 3. Juli 2016 fand im Revierpark Wischlingen in Dortmund das 19.
UZ-Pressefest statt. Ich war für Euch mit der Kamera dabei und möchte Euch
hier ei...
Und jetzt: der Stromspeicher aus Papier
-
Es ist doch verrückt, welche Folgen der Smartphonehype weltweit hat.
Weltweit geht die Nachfrage nach Papier zurück. Darunter leidet offenbar
auch die sc...
OX – das Buch
-
Fotos: Just Seit ich mich mit Kunst im öffentlichen Raum und all seinen
künstlerischen und politischen Dimensionen von Adbusting/Culture Jamming
bis Graffi...
Die lokale Auftakt-Menschenkette in Berlin startet am Samstag, 26.2. um 11:45 Uhr an der EnBW Hauptstadtvertretung, Schiffbauerdamm 1 (Bahnhof Friedrichstraße). Die TeilnehmerInnen bilden eine Menschenkette von EnBW, dem Betreiber des Reaktors in Neckarwestheim, zu E.ON (Unter den Linden). Hier wird es auch die Möglichkeit geben,
Fahrkarten für den Sonderzug am 12.3. aus Potsdam und Berlin nach Stuttgart zu erwerben.