Ist Atomstrom wirklich preiswert für die Verbraucher? Dieser Mythos wird in dem "Frontal 21"-Beitrag kurz und knackig widerlegt. Fazit: Die Energiekonzerne sahnen ab, der Steuerzahler zahlt drauf, die Allgemeinheit trägt das Risiko. Der Beitrag ist zwar ein paar Jahre alt, aber - leider - immer noch aktuell:
Die Meinung, dass Atomstrom billig sei, hört man derzeit öfters. Von Seiten der Regierung und der Energiekonzerne ist diese Behauptung Propaganda, also bewusste Täuschung der Verbraucher. Viele durchschauen das, aber längst nicht alle. Deswegen wird Pickelhering in der nächsten Zeit in einer Serie Artikel und Videos vorstellen, die sich mit der Lüge vom billigen Atomstrom beschäftigen.
Sonntagsfrage: Was sagen Sie dazu, dass die SPD die Cannabis-Legalisierung
blockiert?
-
[image: Sonntagsfrage: Was sagen Sie dazu, dass die SPD die
Cannabis-Legalisierung blockiert?]
Angesichts miserabler Umfragewerte könnte die Ampelregierun...
vor 6 Stunden