"(...) Und so ist es nicht überraschend, dass unsere Medien keineswegs hymnisch auf die Ereignisse in Tunesien reagieren, sondern - wie manch ein Leitartikel belegt - mit postkolonialer Hochnäsigkeit abwägen, ob denn nicht die wirtschaftliche Entwicklung wichtiger sei als die freiheitliche Verfasstheit des Landes und ob nicht vox populi schnell in vox Dei umschlagen könne, damit wir ja nicht vergessen, dass das Menetekel des Islamismus überall lauert. Dabei bestätigen säkulare Araber wiederholt, dass gerade die fortdauernde Unterdrückung des Volkes den Islamismus wachsen lassen wird. Es ist, als ob der Westen immer wieder dem Vorbild Frankensteins nacheifert." (Quelle: taz.de vom 25.01.2001 / Kommentar lesen...)
BAKER : An ihrem Geburtstag hole ich mir draussen im schnürenden Regen eine
Blasenentzündung und muss Antibiotika nehmen. Als ich im Bus sitze,
Richtung Doktor, fühle ich mich so down, ich würde am liebsten die Brücke
runterfliegen in den großen Riesentod. Zumal das letzte Mal Penicillin
wegen einer undurchsichtigen Insektenstichgeschichte gerade mal einen Monat
her ist. Wir gucken mal. Mein rechtes Knie entwickelt eine Bakerzyste.
-
Abonnieren, um weiterzulesen
Werde ein zahlender Abonnent, um Zugriff auf den Rest dieses Beitrags und
weitere exklusive Inhalte für Abonnenten zu erhalt...
vor 13 Stunden
